Eine unabhängige, saubere und zukunftssichere Energieversorgung entsteht durch intelligente Systemerweiterung – zum Beispiel mit Wasserstoff-Speicherlösungen für Photovoltaikanlagen.
Durch die Kombination aus Solarsystem und Wasserstoffspeicher wird überschüssiger Strom emissionsfrei in Wasserstoff umgewandelt – nutzbar für industrielle Prozesse, zur Netzstabilisierung oder für eine spätere Rückverstromung. So wird Ihr Energiesystem flexibler, effizienter und bereit für die Herausforderungen von morgen.
Sie möchten wissen, welche Lösung für Sie die Beste ist? Sprechen Sie mit einem unseren Experten und Expertinnen.
Grüner Wasserstoff entsteht durch Elektrolyse: Dabei wird Wasser mithilfe von Strom – idealerweise aus erneuerbaren Quellen wie Solarenergie – in Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten, vollständig emissionsfrei.
Der erzeugte Wasserstoff kann in einer sogenannten Wasserstoffbatterie gespeichert werden. Sie wandelt überschüssige, nachhaltig erzeugte Energie in Wasserstoff um, der später wieder in Strom rückverwandelt oder als sauberer Energieträger für Industrie und Schwerlastverkehr genutzt werden kann.
Wasserstoffbatterien sind modular erweiterbar, platzsparend integrierbar und entlasten das Stromnetz, da die erzeugte Energie nicht sofort eingespeist werden muss.
unser prozess
Im Solarpark Vloeivelden Hollandia wird derzeit das Wasserstoffprojekt H2 Hollandia realisiert. Dieses Projekt ist in seinem Umfang und wegen seiner Kombination mit dem Solarpark einzigartig.
Die Energiewende beginnt mit dem ersten Gespräch – kontaktieren Sie uns.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Jetzt Kontakt aufnehmen