Flexible Speicherung für grüne Energie

Avermieden Battery – Eekerpolder

Projekte » Avermieden Battery – Eekerpolder

In der Gemeinde Oldambt entwickelt Novar gemeinsam mit Solar Proactive und Emmett Green die Avermieden Battery, ein großflächiges Batterie-Energiespeichersystem (BESS) mit einer Kapazität von 22 MW / 91 MWh. Die Batterie wird im Zentrum des Solarparks Eekerpolder, des größten Solarparks der Niederlande, errichtet und direkt an das Closed Distribution System (CDS) Avermieden angeschlossen.

Mit diesem Projekt machen wir einen wichtigen Schritt hin zu einem flexiblen und zuverlässigen Energiesystem, das Sonnen- und Windenergie optimal nutzt und zur Lösung der Netzengpässe beiträgt.

Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren?

Mail für weitere Informationen


22 MWLeistung
91 MWpSpeicherkapazität
4hBetrieb mit voller Leistung

Über die Batterie

Standort

Die Batterie wird innerhalb des Solarparks Eekerpolder errichtet. Das Gelände liegt zentral, östlich des CDS und nördlich des Kabelkorridors. Das bestehende Güllebecken auf dem Gelände wurde verlegt, wodurch Platz für diese Batterieanlage geschaffen wurde.

Wie sieht die Batterie aus?

Die Batterieanlage umfasst eine Fläche von über 1.100 Quadratmetern. Sie besteht aus drei identischen Modulen mit Lithium-Ionen-Batteriecontainern, die mit Wechselrichtern, Transformatoren und einem Energiemanagementsystem (EMS) verbunden sind. Das Design ist modular aufgebaut und ermöglicht zukünftige Erweiterungen. Die gesamte Anlage wird in die bestehende Energieinfrastruktur des Solarparks integriert.

GDS Avermieden

Die Avermieden Battery ist strategisch mit dem Avermieden CDS verbunden, das eine Einspeisekapazität von 650 MVA und eine Abnahmekapazität von 200 MVA bietet. Dadurch kann die Batterie optimal mit dem Solarpark Eekerpolder und zukünftigen nachhaltigen Projekten in der Region zusammenarbeiten.

Dank ihrer Speicherkapazität kann die Batterie:

  • Eine wichtige Rolle bei der Verringerung der Netzengpässe in Nordniederlanden spielen.
  • Spitzen und Schwankungen in der Solarstromproduktion ausgleichen.
  • Zu einem stabilen und zuverlässigen Stromnetz beitragen.



Wie trägt dieses Batterieprojekt zur Energiewende bei?

Die Avermieden Battery ermöglicht es, mehr Solar- und Windenergie tatsächlich zu nutzen. Durch die temporäre Speicherung von nachhaltigem Strom kann die Batterie Energie bereitstellen, wenn die Nachfrage hoch ist. Dies verhindert Energieverschwendung, reduziert Netzengpässe und stärkt die Zuverlässigkeit des Stromnetzes. So trägt das Projekt direkt zu einem saubereren und zukunftssicheren Energiesystem bei.

Unser Prozess

Wo stehen wir jetzt?

Design

Finanzierung

Bauen

Im Einsatz

Der Entwurf ist abgeschlossen und die Genehmigungen wurden erteilt. Wir arbeiten derzeit an der Finanzierung, damit der Bau beginnen kann. Der Financial Close ist für Dezember 2025 geplant.

Zuletzt bearbeitet am 14 Oktober 2025